Nitroglyzerin

Nitroglyzerin

Nitroglyzerīn, Knallglyzerin, Nobels Sprengöl, Glonoin, Globoïn, Nitroleum, Trinitrin, Glyzerylnitrat, Salpetersäureglyzerinester, aus Glyzerin und Salpeterschwefelsäure bei niederer Temperatur gewonnenes farb- und geruchloses giftiges Öl, in Wasser unlöslich, in Weingeist und Äther löslich, erstarrt in der Kälte, schmilzt bei 11°, siedet bei 185°, verbrennt an der Luft und explodiert durch Stoß, Schlag oder starkes Erhitzen außerordentlich heftig; 1 kg N. gibt dabei 710 l Gas, das ist 31/2 mal so viel als schwarzes Schießpulver. Durch die viel stärkere Temperaturerhöhung (7000°) wirkt es etwa 13 mal so stark wie Pulver. Es explodiert in unreinem Zustande leicht von selbst, wird durch Schwefelammonium zerlegt (denitriert), ist giftig, dient in alkoholischer Lösung gegen Asthma und Migräne. N. wird wegen seiner Gefährlichkeit nur in Mischungen als Sprengmittel benutzt, läßt sich in Holzgeistlösung gefahrlos handhaben, bildet mit 3 Teilen Kieselgur gemischt das Dynamit, mit Schießbaumwolle die Sprenggelatine (Nitrogelatine), die sich formen läßt, hornartig erstarrt und nur durch Knallquecksilber zum Explodieren gebracht wird (Nobels rauchloses Schießpulver).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nitroglyzerin — Nitroglyzerin, auch Trinitroglyzerin und Sprengöl, richtiger aber Glyzerindinitrat genannt, wurde zuerst im Jahre 1847 von Sobrero durch Einwirkenlassen von höchstkonzentrierter Salpetersäure bezw. Nitrinsäure auf Glyzerin erhalten, aber erst… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nitroglyzerīn — (Salpetersäure Triglycerid, Glyzerylnitrat, Trinitrin, Glonoïn, Globoïn, Knallglyzerin, Nitroleum, Nobelsches Sprengöl) C3H5(NO3)3 entsteht bei Einwirkung konzentrierter Salpetersäure auf Glyzerin und wird dargestellt, indem man Glyzerin in ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nitroglyzerin — Strukturformel Allgemeines Name Glycerintrinitrat Andere Namen IUPAC: Prop …   Deutsch Wikipedia

  • Nitroglyzerin — Nit·ro·gly·ze·ri̲n das; eine Flüssigkeit, die sehr leicht explodiert: Zur Herstellung von Dynamit verwendet man Nitroglyzerin …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nitroglyzerin — Nitrat, Nitrit, Nitrogenium, Nitroglyzerin ↑ Natron …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nitroglyzerin — ◆ Ni|tro|gly|ze|rin 〈n. 11; unz.; Chem.〉 hochempfindlicher Sprengstoff, Trisalpetersäureester des Glycerins, gelbliche, ölige, stark giftige Flüssigkeit; oV 〈fachsprachl.〉 Nitroglycerin ◆ Die Buchstabenfolge ni|tr... kann in Fremdwörtern auch… …   Universal-Lexikon

  • Nitroglyzerin — ◆ Ni|tro|gly|ze|rin 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Chemie〉 = Nitroglycerin   ◆ Die Buchstabenfolge ni|tr… kann auch nit|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nitroglyzerin — Ni|tro|gly|ze|rin das; s: ältere Bez. für ↑Glyzerintrinitrat …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nitroglyzerin — Ni|t|ro|gly|ze|rin, fachsprachlich auch Ni|t|ro|gly|ce|rin (ein Heilmittel; ein Sprengstoff) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ngl. — Nitroglyzerin EN nitroglycerine …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”